© 2003-2021 by c-eAgle |
Musik-Entwicklung
Etwa seit 1995 mache ich nunmehr Musik - angefangen hat es, als mir mein großer Bruder den ProTracker auf dem Amiga zeigte. Wenige Jahre später gelangte ich an OctaMED. Dieser hatte gegenüber den meisten anderen Musikprogrammen den Vorteil, dass man mehr als 4 parallel verlaufende Audiospuren verwenden konnte. Es hätte zwar noch andere Programme mit diesem Feature gegeben, doch ich blieb letztenendes dem OctaMED treu, der heute unter dem Namen MED SoundStudio von RBF Software weiterentwickelt wird.
Für Mastering und generell zusätzliches Finetuning der einzelnen Audiospuren nutze ich WavePad von NCH Software. Obgleich es da sicher unzählige Alternativen gibt, bin ich von WavePad doch recht angetan. Die Konvertierung zum MP3-Format mache ich mittels LAME-Encoder - dieser hat gegenüber den Alternativen die meiner Meinung nach höchste Qualität, da manch andere selbst bei 192 Kbit merkwürdige Soundfehler und einen kratzigen Klang haben, was beim LAME-Encoder selbst bei 128 Kbit nicht der Fall ist.
Da die Qualität der alten ProTracker-Module-Dateien aus heutiger Sicht wirklich schlecht ist, stelle ich hier nur ein paar wenige meiner alten Musikstücke als MP3 mit weitestmöglich aufgebesserter Qualität zum Download bereit. Die Tonqualität meiner Musikstücke nahm mit dem Wechsel auf OctaMED und später MED SoundStudio dann rapide zu.
Deep Ocean
Mein Track Deep Ocean wurde am 11.11.2001 auf mp3.de zum Song des Tages gewählt, woraufhin er die gesamte Chartliste von mp3.de gestürmt und Platz 1 erobert hat, auf welchem Deep Ocean auch etwa zwei Wochen lang blieb, obwohl in der Zeit etliche weitere Songs des Tages gewählt wurden. Auch wenn es ansich nichts weiter bedeuten mag, aber ein bisschen stolz bin ich darauf schon. ;-) Schade nur, dass mp3.de inzwischen kein Portal mehr für freie Musiker ist. Hallo GEMA!
Um der "GEMA-Vermutung" direkt entgegenzuwirken: Ich werde glücklicherweise nicht von der GEMA vertreten! Seit von denen mal versucht wurde, mir Geld für die Veröffentlichung meiner eigenen Musik im Internet abzunehmen, steht für mich auch fest, dass die mich niemals vertreten werden. Vor der GEMA braucht man also bei der Verwendung meiner Musik keine Angst haben. Sollten die sich trotzdem erneut so etwas erlauben, dann bitte ich darum, Kontakt mit mir aufzunehmen - ich kümmere mich dann darum. |